Regiolux GmbH

Erfolgreiches Azubi-Projekt: Neue Lichttechnik für mehr Energieeffizienz

In einer spannenden Kooperation mit der Elektroinnung Schweinfurt wurde ein besonderes Azubi-Projekt realisiert: Die Modernisierung der Beleuchtung in den Räumen der Elektroinnung. Neben technischer Innovation stand vor allem der praktische Lerneffekt für die Auszubildenden im Mittelpunkt.
Die Elektroinnung entschied sich für die Teilnahme an diesem Projekt aufgrund unserer langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Laut eigener Aussage, hätten der ständige technische Austausch sowie die Unterstützung bei früheren Projekten den Entschluss zusätzlich noch bestärkt, gemeinsam mit Regiolux ein weiteres Vorhaben zu realisieren.
Die technische Umsetzung stellte einige Herausforderungen dar. Durch die vorhandene Odenwald-Decke war die Wahl der Einlegeleuchten naheliegend. Eine besondere Schwierigkeit ergab sich jedoch durch die baulichen Gegebenheiten, da die Decken aufgrund verschiedener Baujahre unterschiedliche Rastermaße aufweisen. Eine sorgfältige Planung und Vor-Ort-Kontrolle waren daher essenziell für den reibungslosen Ablauf.
Schließlich fiel die Entscheidung auf moderne LED-Einlegeleuchten, die gegenüber den bisherigen T8-Leuchtstofflampen mit EVG deutliche Vorteile bieten. Mit einer höheren Lichtausbeute bei geringerer Leistung waren sie nicht nur energieeffizienter, sondern auch förderfähig. Ein weiterer Pluspunkt war die gleichmäßigere Ausleuchtung des Raumes, die eine angenehmere Lichtwahrnehmung ermöglichte und die Augen entlastete.
Die Auszubildenden spielten eine wesentliche Rolle in diesem Projekt. Sie waren direkt an der Installation der neuen Leuchten beteiligt, während der Anschluss und Umbau der Verteiler von den eigenen Ausbildern durchgeführt wurden. In der überbetrieblichen Ausbildung werden die Azubis zudem die neue Beleuchtung messtechnisch untersuchen und mit der alten Anlage vergleichen. Dies ermöglicht eine praxisnahe Demonstration des Vorher-Nachher-Effekts. So wird das theoretische Wissen aus der Ausbildung direkt mit praktischen Erfahrungen verknüpft.
Wir als Regiolux sehen große Vorteile darin, Azubis in reale Projekte einzubinden. Es ist uns wichtig, sowohl Lehrlinge als auch erfahrene Fachkräfte in die Produkt- und Entwicklungsprozesse einzubeziehen. Der Austausch mit den angehenden Elektronikern bringt wertvolle Erkenntnisse, die von der Planung bis zur finalen Installation eines Produkts reichen. Es ist immer wieder spannend zu beobachten, welche Ideen die zukünftigen Fachkräfte einbringen und welche Herausforderungen sie während der Umsetzung meistern. Die Rückmeldungen aus solchen Projekten fließen direkt in die Optimierung der Produkte ein und helfen dabei, praxisgerechte Lösungen zu entwickeln.
Ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Azubis ist die Umrüstung von drei Klassenzimmern in der Georg-Schäfer-Berufsschule Schweinfurt. Hier wurden alte Leuchtstoffröhren durch ein modernes Lichtbandsystem mit DALI-Steuerung und teilweise Tunable White Technik ersetzt. Neben der Energieeinsparung konnte so auch eine flexiblere und angenehmere Lichtgestaltung für die Schüler und Lehrer erreicht werden. Dazu mehr Infos im dazugehörigen Blogbeitrag.
Das Projekt war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Regiolux konnte die Zusammenarbeit mit der Elektroinnung intensivieren, wertvolle Erfahrungen mit den Azubis sammeln und gleichzeitig einen großen Beitrag zur Energieeinsparung leisten. Diese Form der Kooperation bietet eine absolute Win-Win-Situation für beide Seiten: Die Auszubildenden gewinnen wertvolle Praxiserfahrungen, während wir als Unternehmen die Bedürfnisse und Herausforderungen der Praxis besser verstehen und in unsere Produktentwicklung einfließen lassen.
Solche Azubi-Projekte zeigen, wie durch gezielte Nachwuchsförderung und innovative Technologien nachhaltige Lösungen geschaffen werden können. Sie sind nicht nur ein Gewinn für die Betriebe und die Umwelt, sondern vor allem eine wertvolle Erfahrung für die jungen Fachkräfte, die mit echter Praxisnähe in ihre berufliche Zukunft starten.
Regiolux GmbH

Erfolgreiches Azubi-Projekt: Neue Lichttechnik für mehr Energieeffizienz

teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert